Der Verein
Der Verein 'Betreute Grundschule Seester e. V.' wurde am 2. Juli 2002 gegründet und ist
ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Der Verein gliedert sich in einen ehrenamtlichen
Vorstand und ein Betreuerteam. Mit unserer Arbeit tragen wir zur Eigenständigkeit und
zum Erhalt unserer Grundschule Seester bei.
Der Vorstand - kümmert sich um die Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie um alle
organisatorischen Belange des Vereins. Wir schaffen die Rahmenbedingungen für die
Betreuung Deines Kindes / Eurer Kinder. Die Vorstandsmitglieder sind neben ihren
beruflichen Tätigkeiten, Kindererziehung und Haushalt/Garten ehrenamtlich für den
Verein tätig.
Unser Betreuerteam - kümmert sich um die Betreuung der angemeldeten Kinder.
Gemeinsam wird gespielt, gebastelt, getobt, gechillt und alles möglich gemacht, was
möglich ist.
Unser wichtigstes Ziel: Spaß und Freude miteinander!
Derzeit besteht das Team aus:
Rena Quistorff, Andrea Skopnik, Arnd, Birte Kelting, Katja Hamelau, Ute Schillhorn und Ellen Hübner.
Alle unsere Betreuer verfügen über jahrelange Erfahrung in der Betreuung von Kindern.
Unsere Arbeit
Zweck unseres Vereins ist die Erziehung und Bildung der Kinder vor und nach der verlässlichen
Schulzeit. Die Betreuungsarbeit besteht aus einem pädagogischen Konzept mit Förderung der
motorischen Fähigkeiten, dem Erlernen sozialer Kompetenzen und dem spielerischen Ausgleich
zum Schulalltag.
Mit Hilfe der Bundesfreiwilligendienstleistenden (Bufdi) der Grundschule Seester bieten wir
außerdem eine Hausaufgabenaufsicht an.
Unsere Betreuungszeiten
Flexibilität ist unsere Stärke!
Wir bieten 5 Tage/Woche Betreuung an (morgens ab 7.15 Uhr / mittags bis 16 Uhr).
Jeder kann dieses Angebot auch spontan nutzen. Auf Grund unserer Flexibilität können einzelne
Tage gebucht werden. Keiner muss, aber jeder kann sein Kind bis zu 5 Tage pro Woche bei uns
betreuen lassen. Mit Einhaltung der Kündigungsfristen (siehe Satzung) kann die gewählte
Betreuungszeit zum Schulhalbjahr sogar gekürzt werden. Eine Aufstockung ist hingegen zu jeder
Zeit möglich.
Unsere Abholzeiten
Abholzeiten der Kinder sind im Regelfall 13 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr. Nach 15 Uhr entfallen die festen Abholzeiten.
Bittet beachtet unsere aktuellen Informationen auf der
Webseite, den Flyer, den Aushang und die Elternbriefe.
Unsere Ferienbetreuung und Sonderbetreuungstage
In den Schulferien bieten wir außerdem ein buntes und auf die Jahreszeiten
abgestimmtes Programm an.
An einigen schulfreien Tagen (Schulentwicklungstage, Lehrerfortbildung, bewegliche Ferientage)
organisieren wir Sonderbetreuungstage mit einem abwechslungsreichen Angebot.
Finanzielles
Der Verein finanziert sich in der Regel aus Zuschüssen des Landes, des
'Schulverbands Seestermüher Marsch' und den Elternbeiträgen.
Mitgliedsbeitrag
36,00 € im Jahr
Kosten für spontane/gelegentliche Betreuung
9,00 € für Vereinsmitglieder pro Tag
12,00 € für Nicht-Mitglieder pro Tag
3,50 € Essen pro Tag
Monatliche Kosten für die laufende Betreuung
105 € pro Monat = Anmeldung für 5 Tage
84 € pro Monat = Anmeldung für 4 Tage
63 € pro Monat = Anmeldung für 3 Tage
42 € pro Monat = Anmeldung für 2 Tage
21 € pro Monat = Anmeldung für 1 Tage
Verpflegungsgeld
62,50 € pro Monat = Anmeldung für Essen an 5 Wochentagen
50,00 € pro Monat = Anmeldung für Essen an 4 Wochentagen
37,50 € pro Monat = Anmeldung für Essen an 3 Wochentagen
25,00 € pro Monat = Anmeldung für Essen an 2 Wochentagen
12,50 € pro Monat = Anmeldung für Essen an 1 Wochentag
Gerne nehmen wir auch Geld- und Sachspenden entgegen. Hierfür kann eine
Spendenbescheinigung ausgestellt werden. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich
an den Vorstand. Vielen Dank!
Bankverbindung
Raiffeisenbank Seestermühe IBAN DE54 2006 9144 0000 4016 25 BIC GENODEF1SST
Gläubiger-ID-Nr. DE46ZZZ00000259780
Kontakt
Betreute Grundschule Seester e. V.
Der Vorstand
Dorfstraße 43
25370 Seester
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Betreuungstelefon: 04125 / 95 88 81
(bei Ausflügen mobil: 0151 / 53 17 69 44)
Vorstand
1. Vorsitz: Daniela Lauks 04125 / 21 00 740
2. Vorsitz: Markus Klüver 04125 / 87 19 99 1
3. Vorsitz: Rosalie Feja 04125 / 816
Kasse: Sabrina Früchtenicht 0178 / 20 34 62 7
Rund um's Essen: Nicole Jahnke 04125 / 95 79 975
Schriftführerin: Annette Eilenfeld
An-/Abmeldungen, Mitgliederverwaltung: Daniela Lauks 04125 / 21 00 740
Weitere Informationen und Anträge finden Sie im Download-Bereich!